Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025
Bei pirovexina nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um deine Erfahrung auf pirovexina.com zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, wie wir diese Tools einsetzen – und was du damit machen kannst.
Cookies helfen uns, die Seite besser auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Manche sind technisch notwendig, andere erleichtern dir das Navigieren oder helfen uns, unsere Inhalte weiterzuentwickeln.
Was sind Cookies?
Kleine Dateien mit großer Wirkung
Cookies sind Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert. Sie enthalten Informationen über deine Nutzung – etwa welche Seiten du besuchst oder welche Einstellungen du bevorzugst.
Wenn du pirovexina.com das nächste Mal öffnest, liest dein Browser diese Dateien aus. So können wir dich wiedererkennen und dir ein besseres Erlebnis bieten.
Die meisten Cookies verfallen nach einer bestimmten Zeit. Manche bleiben länger, andere verschwinden sofort nach dem Schließen des Browsers.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind essenziell. Ohne sie funktioniert die Seite schlicht nicht richtig. Sie speichern zum Beispiel deine Login-Daten oder sorgen dafür, dass Formulare korrekt übertragen werden. Du kannst sie nicht deaktivieren, weil sonst wichtige Funktionen ausfallen würden.
Funktionale Cookies
Diese merken sich deine Präferenzen – etwa welche Sprache du gewählt hast oder ob du bestimmte Hinweise ausblenden möchtest. Sie machen das Surfen angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich. Du kannst sie ausschalten, verlierst dann aber personalisierte Features.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie du pirovexina.com nutzt. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Die Daten helfen uns, Schwachstellen zu erkennen und die Seite besser zu machen. Alle Infos werden anonymisiert ausgewertet – wir sehen nicht, wer du bist.
Marketing-Cookies
Diese Cookies zeigen dir relevantere Werbung. Sie tracken, welche Seiten du besuchst, und passen Anzeigen an deine Interessen an. Wenn du sie ablehnst, siehst du trotzdem Werbung – nur eben weniger passend zu deinen Themen.
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Temporäre Funktionen während deines Besuchs | Bis Browser geschlossen wird |
| Persistente Cookies | Langfristige Präferenzen und Wiedererkennung | Bis zu 12 Monate |
| Drittanbieter-Cookies | Analyse und Marketing durch externe Partner | Variiert je nach Anbieter |
Welche Cookies nutzen wir?
Konkrete Beispiele von pirovexina.com
- session_id: Notwendig für Login und Sicherheit. Läuft ab, sobald du die Seite verlässt.
- user_preferences: Speichert deine Sprach- und Layout-Einstellungen für 6 Monate.
- analytics_token: Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Inhalte. Gültig für 12 Monate.
- marketing_tag: Hilft uns, dir relevante Werbung zu zeigen. Kann jederzeit deaktiviert werden.
Wir arbeiten auch mit Partnern zusammen, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analyse-Tools und Werbeplattformen, die uns unterstützen, pirovexina.com kontinuierlich zu verbessern.
So behältst du die Kontrolle
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier kannst du Cookies blockieren oder nach jedem Besuch löschen lassen.
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet auch einen erweiterten Tracking-Schutz.
Einstellungen → Datenschutz → Cookies blockieren. Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies.
Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Tracking-Verhinderung. Du kannst zwischen drei Stufen wählen: Standard, Streng oder Benutzerdefiniert.
Datenspeicherung
Die meisten Cookies auf pirovexina.com laufen nach 12 Monaten ab. Session-Cookies verschwinden sofort beim Schließen des Browsers. Du kannst Cookies jederzeit manuell löschen.
Deine Rechte
Du hast das Recht, Cookies abzulehnen oder zu löschen. Beachte aber, dass dies bestimmte Funktionen einschränken kann. Notwendige Cookies bleiben aus technischen Gründen aktiv.
Änderungen
Wir passen diese Richtlinie gelegentlich an – etwa wenn wir neue Tools einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Das Aktualisierungsdatum findest du oben auf dieser Seite.
Weitere Technologien
Über Cookies hinaus
Neben Cookies nutzen wir auch andere Technologien wie Web Beacons oder Pixel. Diese kleinen, unsichtbaren Bilder helfen uns zu erfassen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder wie oft bestimmte Inhalte angesehen werden.
Auch Local Storage und Session Storage kommen zum Einsatz. Sie funktionieren ähnlich wie Cookies, speichern aber größere Datenmengen lokal in deinem Browser. Das beschleunigt die Seite und verbessert die Nutzererfahrung.
All diese Technologien dienen dazu, pirovexina.com sicherer, schneller und nutzerfreundlicher zu machen. Du behältst dabei die Kontrolle über deine Daten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Falls du mehr wissen möchtest oder Bedenken hast, melde dich einfach bei uns. Wir beantworten gerne alle Fragen rund um Cookies und Datenschutz.