Dein Weg zur finanziellen Klarheit

Viele Menschen haben ein ungutes Gefühl, wenn sie an ihre Finanzen denken. Wo geht das Geld eigentlich hin? Warum reicht es nie bis zum Monatsende? Unser Programm beginnt genau dort, wo du gerade stehst.

Wir zeigen dir keine komplizierten Theorien oder unrealistische Sparmodelle. Stattdessen entwickeln wir gemeinsam einen Budgetplan, der zu deinem Leben passt. Die Teilnehmenden starten im September 2025 oder Januar 2026 – je nachdem, wann es für dich passt.

Trainerin Annika Vesper im Beratungsgespräch

Annika Vesper

Budgetberaterin

Ich erinnere mich noch gut an meine erste eigene Wohnung. Plötzlich war ich für alles selbst verantwortlich. Die Miete, Strom, Essen – und am 20. war das Konto oft schon leer. Das Gefühl kenne ich, und deshalb arbeite ich heute mit Menschen, die genau dort stehen.

Finanztrainerin Livia Tischler erklärt Budgetkonzepte

Livia Tischler

Finanztrainerin

Ein Budget ist kein Gefängnis. Das sagen mir viele zu Beginn: „Ich will mich nicht einschränken müssen." Aber ein guter Plan gibt dir eigentlich mehr Freiheit. Du weißt genau, was möglich ist – und kannst Entscheidungen treffen, ohne danach schlecht zu schlafen.

Berater Henrik Solberg während einer Einzelsitzung

Henrik Solberg

Finanzcoach

Die meisten Probleme entstehen nicht durch große Ausgaben, sondern durch kleine Posten, die sich unbemerkt summieren. Wir schauen uns gemeinsam an, wo dein Geld wirklich hingeht – ohne Bewertung, sondern mit Neugier.

Teilnehmende arbeiten gemeinsam an Budgetplänen

So läuft das Programm ab

1

Bestandsaufnahme

Wir fangen mit einer ehrlichen Analyse an. Was kommt rein, was geht raus? Die erste Woche kann unangenehm sein – viele sind überrascht, wie viel Geld für bestimmte Dinge draufgeht.

2

Prioritäten setzen

Nicht jeder Euro ist gleich wichtig. Manche Ausgaben bringen dir Lebensqualität, andere sind einfach Gewohnheit. Wir sortieren gemeinsam, was dir wirklich wichtig ist.

3

Plan entwickeln

Jetzt erstellen wir einen Budgetplan, der zu deinem Alltag passt. Keine starren Regeln, sondern flexible Strukturen, die sich anpassen lassen, wenn sich deine Situation ändert.

4

Umsetzung begleiten

Die ersten Wochen sind entscheidend. Wir bleiben in Kontakt, justieren nach und finden Lösungen für unerwartete Situationen. Nach etwa drei Monaten läuft es meistens von alleine.

Ich dachte immer, ich müsste auf alles verzichten. Jetzt weiß ich einfach, wofür ich mein Geld ausgebe. Das Beste: Ich kann mir auch mal was gönnen, ohne das schlechte Gewissen danach.
Workshop-Teilnehmende diskutieren Budgetstrategien
Teilnehmerin 2024
Programm Herbst

Bereit für mehr Klarheit?

Die nächsten Programmstarts sind im September 2025 und Januar 2026. Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. Wenn du Fragen hast oder dich anmelden möchtest, schreib uns einfach.

Jetzt Kontakt aufnehmen