Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei pirovexina nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

pirovexina
Schulstraße 31
63571 Gelnhausen
Deutschland

Telefon: +49 3577 244874
E-Mail: help@pirovexina.com

Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung

Registrierungsdaten

Wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme anmelden, erfassen wir folgende Informationen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Geburtsdatum
  • Postanschrift (für Teilnahmezertifikate)

Diese Daten werden benötigt, um Ihnen Zugang zu unseren Kursen zu ermöglichen und Sie über Ihr Lernprogramm zu informieren. Die Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Nutzungsdaten

Während Sie unsere Plattform nutzen, erfassen wir automatisch technische Informationen:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Lernfortschritt und abgeschlossene Module

Diese Daten helfen uns, die Plattform zu verbessern und Ihr Lernerlebnis zu optimieren. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Zahlungsinformationen

Zahlungsdaten werden ausschließlich über unsere zertifizierten Zahlungsdienstleister verarbeitet. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren Servern. Sie erhalten lediglich eine verschlüsselte Transaktionsreferenz.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen, aber dies kann die Funktionalität der Plattform einschränken.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitenerkennung und sichere Anmeldung Session / bis zu 12 Monate
Funktionale Cookies Speichern Ihre Einstellungen und Lernfortschritte Bis zu 24 Monate
Analyse-Cookies Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer die Plattform verwenden Bis zu 26 Monate

Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke. Alle Analyse-Tools werden datenschutzkonform mit IP-Anonymisierung eingesetzt.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den unten genannten Zwecken und unter strikter Einhaltung der DSGVO.

  • An technische Dienstleister, die unsere Plattform betreiben (Server-Hosting, E-Mail-Versand)
  • An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
  • An Behörden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Kooperationspartner für spezielle Bildungsangebote

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten erhalten. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre Daten unvollständig oder fehlerhaft sein, können Sie eine Korrektur verlangen. Sie können viele Daten auch selbst in Ihrem Profil aktualisieren.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter help@pirovexina.com. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Protokollierung aller Zugriffe
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Backups mit geografischer Redundanz

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Registrierungsdaten Bis zur Löschung des Accounts + 30 Tage Vertragserfüllung
Lernfortschritte Bis zur Löschung des Accounts Vertragserfüllung
Rechnungsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Server-Logs 7 Tage (IP anonymisiert) Berechtigtes Interesse
Support-Anfragen 3 Jahre nach Abschluss Berechtigtes Interesse

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Bedenken haben.

Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übermitteln.

Solche Übermittlungen erfolgen nur, wenn:

  • Die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss für das Zielland erlassen hat
  • Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vorliegen
  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

Aktuell nutzen wir keine Dienstleister außerhalb der EU. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsverhältnisse oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen und auf unserer Website deutlich kennzeichnen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version ist immer unter pirovexina.com/gdpr-policy.html verfügbar.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anliegen zu klären und zu lösen.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

Telefon: +49 3577 244874
Postanschrift: Schulstraße 31, 63571 Gelnhausen, Deutschland

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden an Werktagen.